An einem Samstagnachmittag im März hatte der
Jugendvorstand des TSV Gerabronn alle Kinder und Jugendliche im Alter von sieben bis 21 Jahren zur Jugendvollversammlung ins TSV Vereinsheim eingeladen. Alle anwesenden TeilnehmerInnen, JugendleiterInnen aus den
Abteilungen, der
Jugendvorstand sowie der Kassier des
Hauptvereines Stefan Schöller wurden zur neunten Jugendvollversammlung begrüßt. Der Gesamtjugendleiter Manuel Bergmann berichtete über das vergangene Vereinsjahr.
Aufgrund der Coronapandemie fand im Jahr 2022
kein Kinder- und Jugendfasching statt. Das Kinderferienprogramm sowie die jährliche Winterfeier für die Kinder und Jugendlichen konnten trotz des schwierigen Jahres durchgeführt werden. Den
Veranstaltungen wurden mit großer und positiver Resonanz angenommen, welche sich an der Zahl der Kinder und Jugendlichen feststellen ließ. Über die einzelnen Abteilungen wurde von
den JugendleiterInnen durchgehend positiv
berichtet. Auch standen die Wahlen des Jugendvorstandes an der Tagesordnung. Die
Amtszeit des Vorstandes beträgt ein
Jahr.
Einstimmig gewählt wurden Manuel Bergmann (Abteilung Karate) als Gesamtjugendleiter, Nicole Rittmann (Abteilung Turnen) als Stellvertreterin, Marcel Weiszdorn (Abteilung Tischtennis) als Kassier, Lisa Tran (Abteilung Turnen) als Schriftführerin und Juliane Bergmann (Abteilung Karate) als Jugendsprecherin. Als Ausschussmitglied wurde wiederholt Franca Schlegelmilch (Abteilung Karate) gewählt. Der wiedergewählte Jugendvorstand wurde an der vergangenen Jahreshauptversammlung vom Hauptverein bestätigt. Abschließend gab es einen Ausblick auf das kommende Jahr. Der Jugendvorstand freut sich auf ein weiteres Jahr, um die Jugendarbeit in Gerabronn voranzubringen und bedankt sich bei allen HelferInnen sowie dem Hauptverein für die gute und erfolgreiche Zusammenarbeit.